Druckfehler am Spendenerlagschein
Spendenaufruf der Freiwilligen Feuerwehr Frauenhofen Achtung – der Fehlerteufel hat sich auf einigen Vordrucken eingeschlichen!
frauenhofen@feuerwehr.gv.at
Spendenaufruf der Freiwilligen Feuerwehr Frauenhofen Achtung – der Fehlerteufel hat sich auf einigen Vordrucken eingeschlichen!
Feuerlöscherüberprüfung 2024 Am Freitag, den 8. November 2024 gibt es ab 17 Uhr die Möglichkeit,
Hochwasser 2024 in Frauenhofen Aufgrund der Vorhersage wurde bereits am Mittwoch vor dem Hochwasserwochenende mit
Am Nachmittag des 19. August wurden die Feuerwehren Horn, Breiteneich, Mödring, Mühlfeld, Mold und Frauenhofen
Ein technisches Gebrechen an einem Fahrzeug führte am Samstag, den 17.8.kurz nach 19 Uhr zu
Donnerstag, den 25.Juli wurden die FF Frauenhofen zu einem technischen Einsatz auf der B2 im
Steyr 18.280 Allrad 2006
Haupteinsatzfahrzeug für alle Einsatzarten
Ford Ranger Pickup 2022 Waldbrandmodul bzw. technischer Container
VW T5 Bus
Mannschaftstransportfahrzeug bzw. Einsatzleitung mit Schreibtisch und Funk
Anhänger mit zusätzlichem Schlauchmaterial im eigens gebauten Schlauchleger auf TS Auszug
Wir sind Teil des Sonderdienstes Waldbrand im NÖ Landesfeuerwehrverband
Stationierung im Dezember 2022
Wir sind sehr stolz, dass die Wahl für die Stationierung des zweiten Waldbrand Fahrzeuges im Bezirk Horn , komplett gefördert vom niederösterreichischen Landesfeuerwehrverband, auf Frauenhofen gefallen ist. Das Fahrzeug auf Basis eines Ford Ranger Pickups wurde von der Firma Lohr aufgebaut und Anfang des Jahres 2023 in Dienst gestellt. Details zum Fahrzeug sind in der Sektion Ausrüstung zu finden
Das Team
Das Team des Sonderdienst Waldbrand Gruppe setzt sich aus Mitgliedern der Feuerwehren Frauenhofen (5 Mitglieder), Gr. Burgstall (2 Mitglieder) und St. Bernhard (1 Mitglied) zusammen.