
Mitgliederversammlung 2025
Am 17. Januar 2025 fand die alljährliche Mitgliederversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Frauenhofen statt. Kommandant Andreas Kaindl konnte neben zahlreichen Mitgliedern
frauenhofen@feuerwehr.gv.at
Am 17. Januar 2025 fand die alljährliche Mitgliederversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Frauenhofen statt. Kommandant Andreas Kaindl konnte neben zahlreichen Mitgliedern
Spendenaufruf der Freiwilligen Feuerwehr Frauenhofen Achtung – der Fehlerteufel hat sich auf einigen Vordrucken eingeschlichen! Der richtige IBAN der FF
Feuerlöscherüberprüfung 2024 Am Freitag, den 8. November 2024 gibt es ab 17 Uhr die Möglichkeit, die gesetzlich vorgeschriebene zweijährige Überprüfung
Die diesjährige Florianimesse feierten wir am Pfingstmontag bei traumhaften Wetter im Garten des Feuerwehrhauses. Im unteren Bereich des Gartens haben ELM
Schlüsselübergabe für die Waldbrandfahrzeuge de LFKDO NÖ Im feierlichen Rahmen des Florianiempfangs 2024 im Stift Herzogenburg erfolgte die Schlüsselübergabe für
Und wieder kam es aufgrund eines Wendemanövers auf der B2 Richtung Waidhofen zu einem Zusammenstoß im Nachfolgeverkehr. Eine Lenkerin wollte
Es ist geschafft! Der Pickup für Waldbrandeinsätze der vom Landesfeuerwehrkommando in Frauenhofen stationiert wurde, ist nun ein noch universellers Einsatzfahrzeug
Die Arbeiten der Firma Firnkranz an unserem Pickup Container für technische Einsätze sind in der Endphase angelangt. Anfang der Woche
Die Kameraden aus Horn haben mit dem Verein Spineboard.at ein Spezialtraining zur Menschenrettung aus verunfallten Fahrzeugen organisiert. Auf Einladung der
Zur Zeit arbeiten wir an unserem Projekt zur Mehrfahchnutzung des Waldbrand Pickups. Nachdem dem das Modul zur Brandbekämpfung auch schon