Am Sonntag, den 9. Juli 2023 wurden wir mit den Feuerwehren aus St. Bernhard, Gr Burgstall, Horn und Poigen zu einem Brand eines landwirtschaftlichen Gebäudes alarmiert.
Der Brand war im Inneren des Stallgebäudes ausgebrochen in dem sich neben den 20 Rindern auch noch ca. 5 Tonnen Kunstdünger in Big Bags befanden.

Es wurde sofort mit dem Abkühlen der noch im Stall befindlichen Rinder und mit der Brandbekämpfung begonnen. Die Wasserversorgung konnte nebenbei mit einem Güllefass sichergestellt werden.
Die ersteintreffenden Atemschutztrupps begannen sofort mit der Rettung der Tiere und konnten alle Rinder in Sicherheit bringen.
Nachdem die Brandbekämpfung unter schwerem Atemschutz Erfolg gezeigt hat und der Brand unter Kontrolle war, wurden die brennenden Heuballen mit einem Hoftrack raustransportiert und mit dem Güllefass abgelöscht.

Durch die starke Rauchentwicklung am Beginn zogen sich 2 Feuerwehrmitglieder und 2 Privatpersonen eine Rauchgasvergiftung zu. Sie wurden von der Rettung versorgt. Eine Privatperson musste mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus geflogen werden.
m 16:45 Uhr konnte schließlich Brandaus gegeben und mit den Aufräumarbeiten begonnen werden. Die FF St. Bernhard stellte noch eine Brandsicherheitswache bis 3 Uhr früh.
Beteiligte Einsatzkräfte:
FF St. Bernhard, FF Gross Burgstall, FF Poigen, FF Frauenhofen, FF Horn, FF Mühlfeld, FF Mödring, FF Fuglau, FF Feinfeld, FF Brunn/Wild, FF Neukirchen/Wild, Polizei, Rettung
Fotos: FF St Bernhard und FF Mödring; Text: BFKDO Horn